.:Reiki .:. Jacqueline Jaeger:.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) Stand: Juni 2017 / Diese Fassung ersetzt alle vorherigen Bestimmungen
Anmeldung
1. Mit Ausnahme des Lehrgangs für Geistiges Heilen können Sie sich handschriftlich, telefonisch oder über das Internet für alle Angebote anmelden. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Nach deren Eingang erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung mit allen näheren Details zum Kurs.
2a. Beim Lehrgang für Geistiges Heilen ist ein vorgängiges, intensives (telefonisches oder persönliches) Gespräch, in welchem alle für beide Parteien wichtigen Punkte geklärt werden, unumgänglich. Danach wird Ihnen ein Anmeldeformular mit den aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestellt. Das Anmeldeformular ist, ausgefüllt und unterzeichnet, an die Kursleitung zu retournieren. In der Folge erhalten Sie eine schriftliche Kursbestätigung mit allen weiteren Details zum Kurs.
b. Sollten Sie sich spontan und kurzfristig zur Teilnahme an diesen Lehrgang entscheiden, werden die vertraglichen Modalitäten und die Zahlung direkt vor Ort abgewickelt.
3. Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Seminarkosten
Die gesamte Seminargebühr ist vor Beginn der Dienstleistung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Sie erhalten eine Rechnung mit Einzahlungsschein, damit Sie die Möglichkeit haben, mit E-Banking zu bezahlen. Es werden keine Kredit- oder EC-Karten akzeptiert. Barzahlung ist in Schweizer Franken und EURO (Tageskurs) möglich.
Pensionskosten
Für Kost und Logis ist jeder Teilnehmende selbst verantwortlich. Es gelten die AGB der jeweiligen Pension, des Hotels oder des B&B-Anbieters.
Abmeldungen / Kündigung
1. Abmeldungen müssen der Kursleitung schriftlich mitgeteilt werden.
2. Eine Abmeldung drei Tage nach der Buchung ist kostenfrei.
Anschliessend gelten die folgenden Annullationsgebühren, welche einbehalten beziehungsweise in Rechnung gestellt werden:
Eintreffen der Abmeldung nach der Kursbestätigung CHF100.- / Eintreffen der Abmeldung bis 30 Tage vor Seminarbeginn CHF 200.- / Eintreffen der Abmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr. / Ab dem 9. Tag vor der Seminardurchführung wird die volle Seminargebühr verrechnet. / Die Annullierung ist jedoch kostenlos, wenn Sie eine geeignete Ersatzperson vermitteln.
3. Erscheinen Sie ohne vorgängige Abmeldung nicht zum Seminar, gehen die Kosten für den Kurs zu Ihren Lasten. Die Nichtinanspruchnahme der ganzen oder eines Teils der angebotenen Dienstleistung berechtigt zu keinerlei Ersatzansprüchen, Rückerstattungen oder Abzügen.
4. Bei Kündigung innerhalb eines laufenden „Lehrgangs zum Geistigen Heilen“ werden die gesamten Kurskosten verrechnet. In diesem Falle ist es aus didaktischen Gründen nicht mehr möglich, eine Ersatzperson zu stellen.
5. Bei Kündigung kurz nach Seminarbeginn wird die volle Seminargebühr verrechnet.
6. Die oben stehenden Modalitäten gelten auch bei allfälligen Zahlungsvereinbarungen.
7. Aus schwerwiegenden, ausserordentlichen Gründen, welche für beide Parteien die Fortführung einer laufenden Ausbildung unzumutbar machen, sind beide Parteien berechtigt, die begonnene Ausbildung mit sofortiger Wirkung abzubrechen. In diesem Falle entfällt die restliche Kursgebühr. Schon geleistete Vorauszahlungen für den restlichen Unterrichtsteil werden, nach Abzug einer Bearbeitungsgebühr von CHF 200.-, vollumfänglich retourniert.
Zahlungsvereinbarungen
Bei einer allfälligen Zahlungsvereinbarung handelt es sich um keinen Abzahlungsvertrag. Sie stellt ein Entgegenkommen der Kursleitung dar, da niemand aus finanziellen Gründen einer Veranstaltung, die für ihn wesentlich ist, fernbleiben soll.
Vorbehalte
Die Kursleitung behält sich vor, Kurse bei Erkrankungen der Referentin, auf den nächstmöglichen Termin umzubuchen. Weitergehende Forderungen seitens der Kursteilnehmenden können nicht berücksichtigt werden.
Muss eine Veranstaltung aus anderweitigen Gründen seitens der Kursleitung annulliert werden, erhalten die Kursteilnehmenden allfällige Vorleistungen vollumfänglich zurück.
Allfällige kurzfristige Aenderungen bezüglich des ausgeschriebenen Kursortes bleiben jederzeit vorbehalten.
Haftung
Die KursteilnehmerInnen tragen die Verantwortung für sich selbst und ihre Handlungen inner- und ausserhalb des jeweiligen Kurses. Für verursachte Schäden kommen sie selber auf. Jegliche Folgehaftung nach dem Besuch eines Kurses und/oder einer Privatkonsultation ist ausgeschlossen.
Zu beachten
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird darauf hingewiesen, dass die Seminare und Privatkonsultationen kein Ersatz für eine eventuell notwendige psychotherapeutische und/oder medizinische Behandlung sein können und weder medizinische Diagnosen gestellt noch Heilung versprochen wird.
Schlussbestimmungen
Anwendbar ist Schweizerisches Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Wohnort der Veranstalterin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht tangiert. Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
JJ / April 2018